
Schülerpraktikum Anlagenmechaniker (m/w/d)
N-ERGIE • Nürnberg
Nürnberg
Schweißen, Schrauben, Bohren – genau dein Ding?
Drehen, Bohren, Fräsen, Schweißen und Montieren gehören zum Arbeitsalltag von Anlagenmechanikern. Ihr Können wird überall in unseren Versorgungsnetzen benötigt - beim Bau, der Reparatur und der Wartung.
Finde heraus, ob dir der Beruf Spaß macht!
N-ERGIE Praktikum - Anlagenmechaniker (m/w/d)

Das Betriebspraktikum, das von der Schule vorgeschrieben ist, dauert in der Regel von Montag bis Freitag. Der Arbeitstag im Betriebspraktikum beginnt um 7:30 Uhr und endet um 15:30 Uhr, am Freitag bereits um 12:00 Uhr.
Termine:
24.04. – 28-04.2023: Leider sind bereits alle Plätze belegt!
19.06. – 23.06.2023: Leider sind bereits alle Plätze belegt!

Das freiwillige Schnupperpraktikum dauert normalerweise drei Tage. Arbeitsbeginn ist um 7:30 Uhr, Ende um 12:00 Uhr.
Termine:
03.04. – 05.04.2023: Leider sind bereits alle Plätze belegt!
05.06. – 07.06.2023: Leider sind bereits alle Plätze belegt!

Zum Praktikumsende erhältst du eine Rückmeldung von einem erfahrenen Kollegen sowie ein Praktikumszeugnis. Und falls du uns überzeugst, bist du deiner Ausbildung bei uns schon ein großes Stück näher gekommen.

Bei deinem Schülerpraktikum in Nürnberg erlebst du unser Ausbildungszentrum in Nürnberg- Sandreuth live. Du lernst unsere Ausbilder und Azubis kennen und probierst aus, ob der Ausbildungsberuf zu dir passt.

Du lebst in der Region um Nürnberg? Die N‑ERGIE bietet auch an ihren Standorten in der Region Praktikumsplätze an.
Ob Wartungsarbeiten in Anlagen der Gasversorgung oder Reparaturen an Rohrleitungen zur Wasserversorgung – du begleitest die Kollegen durchs Netzgebiet. Dabei darfst du auch selbst aktiv werden. Einen Tag deines Praktikums verbringst du in unserem Ausbildungszentrum in Nürnberg. Dort lernst du unser Ausbilderteam und die Werkstätten kennen.
Dein Schülerpraktikum in der Region ist hier möglich: Schäftersheim, Gnötzheim, Neustadt a.d. Aisch, Langenzenn, Schwaig, Sulzbach-Rosenberg, Hilpoltstein, Eichstätt-Sollnau, Wassertrüdingen, Windsbach, Hummelhof, Feuchtwangen.
Gib in deinem Lebenslauf bitte deine Wunschtermine und deinen Wunsch-Standort an. Falls du unsicher bist, wählen wir den Standort aus, der von deinem Wohnort am leichtesten zu erreichen ist.
Was spricht für uns als Ausbildungsbetrieb?
Betreuung
Jedes Azubi-Team bekommt einen eigenen Ausbilder, der seine Azubis vom Start bis zur Abschlussprüfung begleitet und sich um sie kümmert. Damit stehen die Chancen richtig gut, dass man die Berufsschule und die IHK-Prüfungen erfolgreich schafft.
Engagement
Wir unterstützen jede Menge Veranstaltungen in der Region – vielleicht warst du ja im Sommer mal auf der N-ERGIE Kinotour. Seit 2019 sind wir Sponsor bei den Ice Tigers. Unsere Mitarbeiter engagieren sich mit ihrer Arbeit für eine der größten Herausforderungen unserer Zeit: die Zukunft der Energie. Und damit helfen sie auch dem Klima.
Regional
Die Ausbildung bei der N-ERGIE hat einen echt guten Ruf in der Metropolregion. Auch weil wir ein eigenes Ausbildungszentrum mit einer Juniorfirma für Azubis haben.
Übernahme
Als kommunales Unternehmen mit Sitz in Nürnberg bieten wir unseren Azubis sehr gute Aussichten auf eine Übernahme, wenn sie uns fachlich und persönlich überzeugen.
Perspektiven?
Nach Abschluss der Ausbildung gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich branchenspezifisch zu qualifizieren, Weiterbildungen als Meister, Techniker oder Betriebswirt. Oder sogar ein Hochschulstudium im Rahmen unseres Förderprogramms START.
Gehalt und Extras
Für eine überzeugende Leistung zahlen wir eine faire Vergütung. Und dann kannst du dich auf weitere Extras freuen, die das Leben leichter machen, wie Fahrtkostenzuschuss und Sportangebote.