Tauche im Personalbereich der N-ERGIE in die spannende Welt der IT-Systeme und Anwendungen ein und gestalte aktiv deren Weiterentwicklung – von der Konzeption bis zur Umsetzung. Du analysierst Anforderungen, entwickelst smarte Lösungen in enger Abstimmung mit der IT und sorgst dafür, dass Systeme miteinander sprechen. Dabei übernimmst Du Verantwortung in Projekten, berätst interne Kunden und stellst sicher, dass alles rund läuft, sowohl technisch als auch rechtlich.

Praxisintegrierendes Duales Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik WS 26/27
N-ERGIE • Nürnberg
Nürnberg
Theorie oder Praxis? Warum nicht beides!
Du willst studieren - und gleichzeitig von Anfang an die Theorie in der Praxis anwenden? Dabei möchtest du finanziell auf eigenen Füßen stehen? Dann ist unser Duales Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik ideal für dich.
Danach startest du mit einem gefragten Bachelorabschluss in Wirtschaftsinformatik und sehr guten Übernahmechancen bei der N‑ERGIE in dein Berufsleben.
Das wirst du lernen
Das bringst du mit
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Analytische Fähigkeiten, mathematisches Verständnis und Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Idealerweise Vorkenntnisse in einer Programmiersprache
- Begeisterung für technische Innovationen
- Hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Zielorientierung
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Das erwartet dich
Das praxisintegrierende Duale Studium – auch Studium mit vertiefter Praxis genannt - dauert rund 3,5 Jahre.
Du studierst an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (THN) oder der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Das Studium durchläufst du regulär gemäß Studienplan.
Praxis wird von Anfang an großgeschrieben. Daher bist du ab dem 1. Semester 8 Stunden pro Woche während der Vorlesungszeit bei uns und lernst verschiedene Tätigkeitsfelder und Unternehmensbereiche, in denen Wirtschaftsinformatiker*innen arbeiten, kennen.
In den Semesterferien arbeitest du Vollzeit, d. h. 39 Wochenstunden, im Tagesgeschäft und bei Projekten mit. Das Praxissemester absolvierst du in der Regel in einer Einsatzstation, in der du nach dem Studium starten könntest. Wenn du an der FAU studierst, hast du die Möglichkeit ein freiwilliges Praxissemester (Urlaubssemester) im zweiten Studienabschnitt zu absolvieren. Unser Betreuungs-Team entwickelt zusammen mit dir deinen Einsatzplan kontinuierlich weiter.
Die Bachelorarbeit behandelt in der Regel ein unternehmensspezifisches Thema. Im Idealfall bereitest du dich mit der Abschlussarbeit bereits auf deine Einstiegsposition bei uns vor. Alternativ ist auch ein anschließendes Masterstudium in Zusammenarbeit mit uns möglich.
Darauf kannst du dich freuen
Vergütung und Extras
Du erhältst eine attraktive monatliche Vergütung während deines gesamten Studiums, die mit den Studienjahren steigt. Und wir legen noch lohnende Extras drauf: Jahressonderzahlung, Deutschlandticket Job für 15 Euro, vergünstigtes Essen in unseren Kantinen.
Wertschätzung
Du zählst für uns als Mensch. Toleranz, Offenheit und Fairness sind bei uns Werte, auf die du dich verlassen kannst.
Zukunft mit Perspektiven
Das Duale Studium eröffnet dir sehr gute Chancen, danach bei uns in eine sichere berufliche Zukunft in Nürnberg mit Entwicklungsperspektiven zu starten.
Team Energiewende
Dich erwarten nette Kolleg*innen und spannende Praxiseinsätze. Und du wirst Teil von etwas Größerem: Wir gestalten miteinander die Zukunft der Energie.
Weiterbildung
Deine Weiterentwicklung fördern wir mit fachspezifischen Qualifikationen und unserem unternehmenseigenen Weiterbildungsprogramm.
Was spricht für uns als Arbeitgeber?
Die N-ERGIE zählt zu den größten kommunalen Energieversorgern Deutschlands. Rund 2.600 Mitarbeitende arbeiten in Nürnberg und der Region Hand in Hand. So sind unsere Kund*innen Tag und Nacht zuverlässig mit Strom, Erdgas, Wasser, Fernwärme und energienahen Dienstleistungen versorgt. Wir engagieren uns für eine der größten Herausforderungen unserer Zeit: die Zukunft der Energie. Und damit helfen wir auch dem Klima.
